Entdecken Sie, wie PlastSolutions mit schnellen, flexiblen und qualitätsorientierten Spritzgusslösungen Ihre Prototypen und Kleinserien zur Realität macht.
Nutzen Sie unsere tiefgehenden Analysen, um die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Produkte durch fundierte Materialkenntnisse und präventive Fehleranalyse zu steigern.
Optimieren Sie Ihre Produktion mit unseren angepassten Lösungen, die speziell entwickelt wurden, um Ihre Spritzguss- und Werkzeugprozesse effizienter zu gestalten.”
Erweitern Sie Ihr Fachwissen mit unseren spezialisierten Schulungen, die Sie auf die neuesten Trends und Technologien in der Nachhaltigkeit und Kunststofftechnik vorbereiten.
Für präzise Ergebnisse, verkürzte Entwicklungszeiten und optimale Produktqualität.
Nutzen Sie unsere umfassende Expertise in Spritzgießsimulationen
Ihre umfassende Lösung für Spritzgussfertigung und kunststofftechnische Expertise bei PlastSolutions
Automobilindustrie
Elektrik & Elektronikindustrie
Medizintechnik
Verpackungsindustrie
/ Innovation und Präzision formen die Zukunft der Kunststofftechnologie.
/ Innovation und Präzision formen die Zukunft der Kunststofftechnologie.
/ Innovation und Präzision formen die Zukunft der Kunststofftechnologie.
/ Innovation und Präzision formen die Zukunft der Kunststofftechnologie.
projektePionierprojekte für
intelligente Lösungen
erfolgreich abgeschlossene Projekte
+
0
prozessUnser Prozess: Effizienz und Präzision von der Planung bis zur Auslieferung
Beratung und Planung
Wir beginnen Ihr Projekt mit einer detaillierten Kundenberatung sowie einer Herstellbarkeitsanalyse. Durch unser tiefgehendes Produktverständnis entwickeln wir zudem Lösungen, die exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Fertigung und Formenbau
In der Fertigungsphase kombinieren wir hochpräzises CNC-gestützte Fertigungsverfahren mit professionellem Werkzeug- und Formenbau, um die Grundlage für qualitativ hochwertige Produkte zu schaffen.
Spritzguss und Montage
Die Herstellung erfolgt mittels fortschrittlichem Spritzguss, gefolgt von der Montage der Einzelkomponenten zu einer vollständigen Baugruppe, ganz nach Ihren individuellen Anforderungen.
Qualitätskontrolle und Versand
Nach der Montage durchlaufen die Bauteile strenge Qualitätskontrollen, um die Einhaltung der Spezifikationen sicherzustellen, gefolgt vom Versand für eine pünktliche Lieferung.
schulungen & workshopsSchulungen und Workshops für Innovation und Fortschritt
Dienstag 14.01.2025
Schulung
Spritzgießtechnik Grundlagen
Dauer: 2 Tage
Location: Vor Ort in Mannheim und online via Microsoft Teams
Sprache: Deutsch
- Thermoplaste
- Werkstofftechnik
- Aufbau, Struktur, Synthese und wesentliche Eigenschaften
- Materialvorbehandlung und Trocknung
- Rheologie und Fließverhalten von Kunststoffschmelzen
- Spritzgießmaschinentechnik
- Maschinentechnologie
- Plastifizier‑, Einspritzeinheit
- Schließeinheit
- Spritzgussprozess und Spritzgusswerkzeug
- Grundlagen der Einflussgrößen auf die Bauteilqualität
- Entstehung von Bindenähten
- Formteilbildungsprozess und Einstellparameter
- Werkzeugtechnik
Dienstag 18.02.2025
Schulung
Spritzgießtechnik für Kaufleute
Dauer: 2 Tage
Location: Vor Ort in Mannheim und online via Microsoft Teams
Sprache: Deutsch
- Thermoplastspritzguss
- Werkstoffkunde
- Entstehungsprozess von Spritzgießbauteilen (Formteilbildungsprozess)
- Möglichkeiten zur Produktivitätssteigerung
- Spritzgießmaschine
- Schließsysteme
- Antriebskonzepte
- Größe nach EUROMAP 1 (Norm für Spritzgießmaschinen)
- Spritzgießwerkzeug
- Werkzeugmaterialien
- Bewegliche Werkzeugkomponenten
- Kosten und Nutzen von Mehrfachwerkzeugen (Kavitäten)
- Anspritzkonzepte
- Kosteneinflussfaktoren
- Material
- Maschine
- Werkzeug
- Kostenrechnungen
Dienstag 25.03.2025
Schulung
Rheologie und Simulationstechnik
Dauer: 1 Tag
Location: Vor Ort in Mannheim und online via Microsoft Teams
Sprache: Deutsch
- Grundlagen Rheologie
- Rheologische Grundkörper und Phänomene
- Scherversuch und newtonsches Reibungsgesetz
- Strömungsarten von Kunststoffschmelzen
- Rheometrie – Viskosimetrie
- Strukturviskosität und numerische Beschreibung
- Simulationstechnologie
- Einführung in die Simulationstechnik
- Vernetzungsarten, Vernetzungsfehler und Vernetzungsqualität
- Materialkarten der Simulationsprogramme
- Formteilbildungsprozess im Spritzgießwerkzeug
- Interpretation der Simulationsergebnisse
Dienstag 01.04.2025
Schulung
Spritzgießtechnik für Kaufleute
Dauer: 2 Tage
Location: Vor Ort in Mannheim und online via Microsoft Teams
Sprache: Deutsch
- Thermoplastspritzguss
- Werkstoffkunde
- Entstehungsprozess von Spritzgießbauteilen (Formteilbildungsprozess)
- Möglichkeiten zur Produktivitätssteigerung
- Spritzgießmaschine
- Schließsysteme
- Antriebskonzepte
- Größe nach EUROMAP 1 (Norm für Spritzgießmaschinen)
- Spritzgießwerkzeug
- Werkzeugmaterialien
- Bewegliche Werkzeugkomponenten
- Kosten und Nutzen von Mehrfachwerkzeugen (Kavitäten)
- Anspritzkonzepte
- Kosteneinflussfaktoren
- Material
- Maschine
- Werkzeug
- Kostenrechnungen
Dienstag 29.04.2025
Schulung
Konstruieren mit Kunststoffen
Dauer: 2 Tage
Location: Vor Ort in Mannheim und online via Microsoft Teams
Sprache: Deutsch
- Werkstoffauswahl
- Werkstoffkunde Grundlagen
- Wichtige Eigenschaften und Auswahlkriterien
- Materialdatenbanken
- Grundlagen des Spritzgießens
- Maschinentechnologie
- Werkzeugtechnik
- Spritzguss-Sonderverfahren
- Formteilauslegung
- Belastungs‑, verarbeitungs- und werkzeuggerechte Konstruktion
- Wandstärke, Rippen, Eckenverzug, …
- Konstruktion vs. Werkzeugkosten und Bauteilkosten
- Verbindungstechnik
- Schrauben, Kleben, Schnapphaken, …
- Auslegungstools
Dienstag 13.05.2025
Schulung
Rheologie und Simulationstechnik
Dauer: 1 Tag
Location: Vor Ort in Mannheim und online via Microsoft Teams
Sprache: Deutsch
- Grundlagen Rheologie
- Rheologische Grundkörper und Phänomene
- Scherversuch und newtonsches Reibungsgesetz
- Strömungsarten von Kunststoffschmelzen
- Rheometrie – Viskosimetrie
- Strukturviskosität und numerische Beschreibung
- Simulationstechnologie
- Einführung in die Simulationstechnik
- Vernetzungsarten, Vernetzungsfehler und Vernetzungsqualität
- Materialkarten der Simulationsprogramme
- Formteilbildungsprozess im Spritzgießwerkzeug
- Interpretation der Simulationsergebnisse
Dienstag 24.06.2025
Schulung
Spritzgießtechnik Grundlagen
Dauer: 2 Tage
Location: Vor Ort in Mannheim und online via Microsoft Teams
Sprache: Deutsch
- Thermoplaste
- Werkstofftechnik
- Aufbau, Struktur, Synthese und wesentliche Eigenschaften
- Materialvorbehandlung und Trocknung
- Rheologie und Fließverhalten von Kunststoffschmelzen
- Spritzgießmaschinentechnik
- Maschinentechnologie
- Plastifizier‑, Einspritzeinheit
- Schließeinheit
- Spritzgussprozess und Spritzgusswerkzeug
- Grundlagen der Einflussgrößen auf die Bauteilqualität
- Entstehung von Bindenähten
- Formteilbildungsprozess und Einstellparameter
- Werkzeugtechnik
Dienstag 23.09.2025
Schulung
Konstruieren mit Kunststoffen
Dauer: 2 Tage
Location: Vor Ort in Mannheim und online via Microsoft Teams
Sprache: Deutsch
- Werkstoffauswahl
- Werkstoffkunde Grundlagen
- Wichtige Eigenschaften und Auswahlkriterien
- Materialdatenbanken
- Grundlagen des Spritzgießens
- Maschinentechnologie
- Werkzeugtechnik
- Spritzguss-Sonderverfahren
- Formteilauslegung
- Belastungs‑, verarbeitungs- und werkzeuggerechte Konstruktion
- Wandstärke, Rippen, Eckenverzug, …
- Konstruktion vs. Werkzeugkosten und Bauteilkosten
- Verbindungstechnik
- Schrauben, Kleben, Schnapphaken, …
- Auslegungstools
Mittwoch 01.10.2025
Schulung
Rheologie und Simulationstechnik
Dauer: 1 Tag
Location: Vor Ort in Mannheim und online via Microsoft Teams
Sprache: Deutsch
- Grundlagen Rheologie
- Rheologische Grundkörper und Phänomene
- Scherversuch und newtonsches Reibungsgesetz
- Strömungsarten von Kunststoffschmelzen
- Rheometrie – Viskosimetrie
- Strukturviskosität und numerische Beschreibung
- Simulationstechnologie
- Einführung in die Simulationstechnik
- Vernetzungsarten, Vernetzungsfehler und Vernetzungsqualität
- Materialkarten der Simulationsprogramme
- Formteilbildungsprozess im Spritzgießwerkzeug
- Interpretation der Simulationsergebnisse
Dienstag 11.11.2025
Schulung
Spritzgießtechnik Grundlagen
Dauer: 2 Tage
Location: Vor Ort in Mannheim und online via Microsoft Teams
Sprache: Deutsch
- Thermoplaste
- Werkstofftechnik
- Aufbau, Struktur, Synthese und wesentliche Eigenschaften
- Materialvorbehandlung und Trocknung
- Rheologie und Fließverhalten von Kunststoffschmelzen
- Spritzgießmaschinentechnik
- Maschinentechnologie
- Plastifizier‑, Einspritzeinheit
- Schließeinheit
- Spritzgussprozess und Spritzgusswerkzeug
- Grundlagen der Einflussgrößen auf die Bauteilqualität
- Entstehung von Bindenähten
- Formteilbildungsprozess und Einstellparameter
- Werkzeugtechnik
Dienstag 25.11.2025
Schulung
Spritzgießtechnik für Kaufleute
Dauer: 2 Tage
Location: Vor Ort in Mannheim und online via Microsoft Teams
Sprache: Deutsch
- Thermoplastspritzguss
- Werkstoffkunde
- Entstehungsprozess von Spritzgießbauteilen (Formteilbildungsprozess)
- Möglichkeiten zur Produktivitätssteigerung
- Spritzgießmaschine
- Schließsysteme
- Antriebskonzepte
- Größe nach EUROMAP 1 (Norm für Spritzgießmaschinen)
- Spritzgießwerkzeug
- Werkzeugmaterialien
- Bewegliche Werkzeugkomponenten
- Kosten und Nutzen von Mehrfachwerkzeugen (Kavitäten)
- Anspritzkonzepte
- Kosteneinflussfaktoren
- Material
- Maschine
- Werkzeug
- Kostenrechnungen
Hybride Schulung : Spritzgießtechnik Grundlagen
2 Tage | € 1.225,- pro Teilnehmer zzgl. MwSt. Vor Ort in Mannheim und live-online via Microsoft Teams | Sprache: Deutsch oder Englisch Werkstofftechnik Spritzgie
Hybride Schulung : Konstruieren mit Kunststoffen
2 Tage | € 1.225,- pro Teilnehmer zzgl. MwSt. Vor Ort in Mannheim und live-online via Microsoft Teams | Sprache: Deutsch oder Englisch Werkstofftechnik Werkstoff
Hybride Schulung: Spritzgießtechnik Vertiefung
1 Tag | € 980,- pro Teilnehmer zzgl. MwSt. Vor Ort in Mannheim und live-online via Microsoft Teams | Sprache: Deutsch oder Englisch Spritzgießmaschinentechn
Herr Schwöbel und sein außerordentlich kompetentes Team sind in der Lage, die gesamte Wertschöpfungskette von Design über Werkzeugbau bis zum Produktionsanlauf und der Serienbegleitung für komplexe, herausfordernde KT-Teile zu führen. Die herausragende Analytik und das Verständnis und der Wille das Problem des Kunden zur eigenen Herausforderung zu machen ist überzeugend.
Dr.-Ing. Ulrich Viethen, CEOCEO @ AMK more drive
Komplexes Werkzeug spontan und unbürokratisch in kürzester Zeit für uns umgesetzt. Der Partner PlastSolutions hat unsere Anforderungen sehr gut umgesetzt.
Manuel Rodriguez Leiter Entwicklung Ausstattung @ Teilezentrum AUDI
testimonialsReferenzen, die für sich sprechen
zufriedene Kunden
0
+
get in touchUnser Team beantwortet gerne
Ihre Fragen!
Telefon:
+49 621 921 024 0
E‑Mail:
info@plastsolutions.de
Adresse:
PlastSolutions GmbH
Julius-Hatry-Straße 1
68163 Mannheim